Hallo Schorfheide!

Wir sind die größte politisch aktive Gemeinschaft, die sich mit der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde Schorfheide als Ganzes, jedes ihrer neun Orte sowie einer Identität „Schorfheide“ beschäftigt.

Sie möchten uns kennenlernen und mehr über unsere politische Arbeit und unsere Erfolge erfahren?

Wir gestalten, verändern und bewahren.

Folgt uns auf Social-Media!

Neuigkeiten

Alles rund um das Bündnis Schorfheide und die Gemeinde Schorfheide.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
9 Stunden her

Der 🐤-Verkauf hat begonnen! Wir wünschen euch viel Glück und weiterhin viel Spaß auf dem Flößerfest in Finowfurt! ... Mehr ansehenWeiterlesen

Der 🐤-Verkauf hat begonnen! Wir wünschen euch viel Glück und weiterhin viel Spaß auf dem Flößerfest in Finowfurt!Image attachmentImage attachment

Diesen Sonntag wird es wieder spannend – am und auf dem Finowkanal in Finowfurt! Wir freuen uns auf das 28. Flößerfest mit euch! Sichert euch ein Glücksentchen! 🐤🌊 ... Mehr ansehenWeiterlesen

Diesen Sonntag wird es wieder spannend – am und auf dem Finowkanal in Finowfurt! Wir freuen uns auf das 28. Flößerfest mit euch! Sichert euch ein Glücksentchen! 🐤🌊Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Rückblick auf die 7. Gemeindevertretersitzung Schorfheide v. 11.06.25

Aufgrund der Erkrankung des Bürgermeisters musste der Vorsitzender der GV diese alleine leiten und auch die entsprechenden Informationen geben:

Die neue Fußgängerbrücke über den Finowkanal ist noch nicht fertig gestellt, aber bereits mit Graffiti beschmiert. Am kommenden Wochenende (13.-15.06.) feiert die Gemeinde 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde. Am ersten Juli-Wochenende folgt das Flößerfest in Finowfurt, natürlich auch mit dem traditionellen Entenrennen des Bündnisses.

In der Einwohnerfragestunde fragte u.a. eine Eichhorsterin nach der Möglichkeit zur künftigen halbanonymen Sargbestattung; dies muss zunächst im Ortsbeirat diskutiert werden und erfordert ggf. eine Änderung der Friedhofssatzung. Und es ging erneut um das Thema „Erneuerbare Energien“.

Anschließend wurde eine umfangreiche Beschlussvorlagenliste abgearbeitet:
Einstimmig wurden die Mitglieder des Seniorenbeirates für die Wahlperiode benannt und dann wurden die Sperrvermerke im Haushaltsplan für Planungsleistungen (Feuerwehr Lichterfelde, Hauptstraße Finowfurt) aufgehoben. Die Vorlagen 8.3 und 8.5 wurden durch die einreichenden Fraktionen (Frischer Wind bzw. CDU) wieder zurückgezogen. Mithin war die Vorlage 8.4 zur Einwohnerbefragung in Klandorf der Schwerpunkt der Sitzung. Die Fraktion „Frischer Wind“ legte einen Entwurf vor, der der Abstimmung in der Arbeitsgruppe Solar entsprach und von einem zuvor eingereichten Entwurf des Bündnisses Schorfheide wörtlich abgeschrieben war. Entsprechend verzichtete das Bündnis auf einen eigenen Entwurf und der (inhaltlich neutralen!) Einwohnerbefragung wurde mehrheitlich zugestimmt. (Diese soll noch bis zu den Sommerferien begonnen werden.)

Im nichtöffentlichen Teil ging es um zwei bereits einmal beschlossene Grundstücksverkäufe für Gewerbegrundstücke in Groß Schönebeck und Finowfurt. Beide mussten neu beschlossen werden, weil sich in einem Fall Name und Sitz der Firma und im anderen Fall die Rechtsform der Erwerber geändert hatte. Obwohl der Verkauf von Grundstücken immer etwas vom „Tafelsilber“ impliziert, sind beide Verkäufe aus unserer Sicht für die Gemeindeentwicklung wichtig und wurden auch mehrheitlich beschlossen.

Toralf Reinhardt
... Mehr ansehenWeiterlesen

Rückblick auf die 7. Gemeindevertretersitzung Schorfheide v. 11.06.25

Aufgrund der Erkrankung des Bürgermeisters musste der Vorsitzender der GV diese alleine leiten und auch die entsprechenden Informationen geben: 

Die neue Fußgängerbrücke über den Finowkanal ist noch nicht fertig gestellt, aber bereits mit Graffiti beschmiert. Am kommenden Wochenende (13.-15.06.) feiert die Gemeinde 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde. Am ersten Juli-Wochenende folgt das Flößerfest in Finowfurt, natürlich auch mit dem traditionellen Entenrennen des Bündnisses.

In der Einwohnerfragestunde fragte u.a. eine Eichhorsterin nach der Möglichkeit zur künftigen halbanonymen Sargbestattung; dies muss zunächst im Ortsbeirat diskutiert werden und erfordert ggf. eine Änderung der Friedhofssatzung. Und es ging erneut um das Thema „Erneuerbare Energien“.

Anschließend wurde eine umfangreiche Beschlussvorlagenliste abgearbeitet:
Einstimmig wurden die Mitglieder des Seniorenbeirates für die Wahlperiode benannt und dann wurden die Sperrvermerke im Haushaltsplan für Planungsleistungen (Feuerwehr Lichterfelde, Hauptstraße Finowfurt) aufgehoben. Die Vorlagen 8.3 und 8.5 wurden durch die einreichenden Fraktionen (Frischer Wind bzw. CDU) wieder zurückgezogen. Mithin war die Vorlage 8.4 zur Einwohnerbefragung in Klandorf der Schwerpunkt der Sitzung.  Die Fraktion „Frischer Wind“ legte einen Entwurf vor, der der Abstimmung in der Arbeitsgruppe Solar entsprach und von einem zuvor eingereichten Entwurf des Bündnisses Schorfheide wörtlich abgeschrieben war. Entsprechend verzichtete das Bündnis auf einen eigenen Entwurf und der (inhaltlich neutralen!) Einwohnerbefragung wurde mehrheitlich zugestimmt. (Diese soll noch bis zu den Sommerferien begonnen werden.)

Im nichtöffentlichen Teil ging es um zwei bereits einmal beschlossene Grundstücksverkäufe für Gewerbegrundstücke in Groß Schönebeck und Finowfurt. Beide mussten neu beschlossen werden, weil sich in einem Fall Name und Sitz der Firma und im anderen Fall die Rechtsform der Erwerber geändert hatte.  Obwohl der Verkauf von Grundstücken immer etwas vom „Tafelsilber“ impliziert, sind beide Verkäufe aus unserer Sicht für die Gemeindeentwicklung wichtig und wurden auch mehrheitlich beschlossen.
 
Toralf Reinhardt
Mehr anzeigen

Termine und
Sitzungen

Aktuelle Veranstaltungen, Sitzungen und Weiteres.

Wir sind die größte politisch aktive Gemeinschaft, die sich mit der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde Schorfheide als Ganzes, jedes ihrer neun Orte sowie einer Identität „Schorfheide“ beschäftigt.

© 2025 | Bündnis Schorfheide e.V.